DIETHELM & GENNER

Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner setzen sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Im Podcast nehmen sie aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag – sei es als Unternehmerin, Verwaltungsrätin oder als Studiengangsleiterin. Dabei verstehen sie sich als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.

DIETHELM & GENNER

Neueste Episoden

KI-Agenten – überschätzt oder nützlich?

KI-Agenten – überschätzt oder nützlich?

24m 5s

KI-Agenten gehören laut dem Marktforschungsinstitut Gartner zu den Top-Trends 2025. Doch was steckt hinter diesem Begriff? In dieser Folge nehmen wir die Hörerschaft mit in die Welt der KI-Agenten: von typischen Use Cases über erste eigene Erfahrungen bis zur Frage, wie schnell sie unseren Alltag erobern könnten. Und wir fragen uns, welche Risiken damit verbunden sind und ob KI-Agenten zum grossen Jobabbau führen.

Zu Gast beim GRdigital Podcast (Spezialfolge)

Zu Gast beim GRdigital Podcast (Spezialfolge)

57m 1s

Im Podcast GRdigital bringt Marcel Meyer, Geschäftsführer von GRdigital, die Vordenker:innen der digitalen Welt vors Mikro – von kreativen Köpfen bis zu Tech-Pionier:innen. Sehr gerne haben wir die Einladung zum Gespräch angenommen.

In dieser Spezialepisode sprechen wir mit Marcel Meyer über unseren Podcast, unsere berufliche Tätigkeit, welche digitalen Lösungen uns als Privatperson begeistern und über die Digitalisierung im Tourismus.

Freundschaft mit einer KI?

Freundschaft mit einer KI?

24m 11s

AI Companions sind KI-Systeme, die auf Freundschaft ausgelegt sind. Wir haben das Experiment gewagt und für diese Podcast-Episode gefragt: Können wir echte Freundschaften mit künstlichen Intelligenzen entwickeln? Sind KI-Freundschaften eine Antwort auf die Einsamkeits-Epidemie oder macht uns mehr Technologie im zwischenmenschlichen Bereich sogar noch einsamer? Was passiert, wenn die Grenze zwischen menschlicher und maschineller Interaktion verschwimmt? Eine Folge über Technologie, Freundschaft und die Zukunft zwischenmenschlicher Verbindungen.

Shitstorm auf LinkedIn, was tun?

Shitstorm auf LinkedIn, was tun?

22m 22s

Was tun, wenn sich die negativen Kommentare überschlagen bzw. eine Welle der Kritik rollt? Wir sprechen über unsere Erfahrungen auf LinkedIn im Umgang mit negativen Rückmeldungen, analysieren die dahinterliegenden Mechanismen und zeigen auf, wie Betroffene mit solchen Situationen umgehen können.