Shitstorm auf LinkedIn, was tun?

Shownotes

Was tun, wenn sich die negativen Kommentare überschlagen bzw. eine Welle der Kritik rollt? Wir sprechen über unsere Erfahrungen auf LinkedIn im Umgang mit negativen Rückmeldungen, analysieren die dahinterliegenden Mechanismen und zeigen auf, wie Betroffene mit solchen Situationen umgehen können.

Über den Podcast DIETHELM & GENNER

Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Kommentare (2)

Cornelia

Herzlichen Dank für deine mitfühlenden Worte. Sie freuen mich sehr! Und es ist sehr motivierend zu wissen, dass du zu unseren Podcast-Hörerinnen zählst. Merci vielmals!

Anne

Ich habe die Podcast-Folge gehört, bevor ich den LinkedIn Artikel gesehen habe. Und ich konnte es, auch ohne den "Corpus Delicti" zu kennen, sofort einordnen. Es ist schwierig geworden, eine Meinung zu äussern, die kontroverse Ansichten in sich birgt. Denn die Reaktion der anderen wird seltener als früher durchdacht, in Kontext gesetzt und reflektiert, sondern direkt geteilt - selten ohne Rücksicht, ob man damit verletzend sein könnte. Der Podcast ist ehrlich, reflektiert und so persönlich, wie kein anderer. Danke euch dafür.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.